Ergebnis der Mitgliederversammlung vom 20.11.2020 im Bürgerhaus Besseringen
Der Kneipp-Verein Merzig e.V. konnte auf seiner Mitgliederversammlung, die am 20.11.2020 im Bürgerhaus Besseringen stattfand, keinen neuen Vorstand aus den eigenen Reihen bilden. Es hat sich in den letzten Jahren immer mehr gezeigt, dass die verantwortungsvolle Aufgabe, einen Verein in dieser Größenordnung zu leiten, ehrenamtlich nicht mehr zu stemmen ist. Um nun genügend Zeit zu haben, den Kneipp-Verein Merzig e.V. zukunftsgerecht auszurichten, wird der Verein für längstens ein Jahr kommissarisch vom Kneipp Landesverband Saarland e.V. geleitet. Die 1. Vorsitzende des Kneipp-Landesverbandes Saarland e.V., Silvia Knaak, sieht dieser Aufgabe optimistisch entgegen und ist zuversichtlich, die Neuausrichtung gemeinsam mit dem Team in der Geschäftsstelle des Kneipp-Vereins Merzig e.V. in die Wege leiten zu können.
An der unter den geltenden Hygiene- und Abstandsregeln ausgerichteten Mitgliederversammlung nahmen trotz der widrigen Umstände einige Mitglieder teil. Neben der ausscheidenden 1. Vorsitzenden Gertrud Backes und der Landesvorsitzenden Silvia Knaak berichtete auch der Steuerberater und Rechtsanwalt des Kneipp-Vereins Merzig e.V. über das vergangene Geschäftsjahr. Durch akribisches Aufarbeiten der Probleme der letzten Jahre konnte der Kneipp-Verein Merzig e.V. sich wieder finanziell gut positionieren, leidet allerdings auch, wie momentan so viele andere Vereine, unter der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Lage. Im Anschluss an die Geschäftsberichte wurde der ausscheidenden 1. Vorsitzenden Gertrud Backes für ihre langjährige und unermüdliche Arbeit in dieser verantwortungsvollen Position gedankt. Über die letzten drei Jahre hat sie es geschafft, den Verein in eine wirtschaftlich positive Richtung zu führen und eine profunde Organisationsstruktur im Verein zu etablieren. Mit einem Blumenstrauß dankten ihr die Landesvorsitzende Silvia Knaak und die Mitglieder des Vereins herzlich für die geleistete Arbeit.
Unter der Leitung des Kneipp-Landesverbandes Saarland e.V. wird der Kneipp-Verein Merzig e.V. sich nun aber noch in einigen Punkten modernisieren. So wird u.a. ein neues Kursbuchungssystem auf der Homepage des Vereins installiert, das es den Kursteilnehmern erlaubt, sich direkt für die Kurse anzumelden. Dies gewährleistet eine verbesserte Übersicht über den Besuch der Kurse und erleichtert es Verein und Mitgliedern, das Kursprogramm zu überschauen.
Für die Mitglieder und Kunden des Kneipp-Vereins Merzig e.V. bleibt die Geschäftsstelle in der Friedrichstr. 7 weiterhin mittwochs vormittags von 08.00 bis 13.00 Uhr und donnerstags nachmittags von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Das Büroteam vor Ort steht hier persönlich, telefonisch unter der 06861/992868 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.
Kneipp-Tipp für daheim: Der kalte Halswickel – bewährtes Hausmittel bei Halsschmerzen
Der kalte Halswickel ist besonders in der Erkältungszeit ein bewährtes Hausmittel. Er besteht – wie jeder Kneippsche Wickel – aus einem Innentuch aus Leinen, einem Zwischentuch aus Baumwolle (dies sollte etwas länger sein als die anderen Tücher) und einem Außentuch aus Wolle, Frottee oder Flanell, an dem sich meist zwei Bänder zum leichteren Fixieren befinden. Der kalte Halswickel wirkt wärmeentziehend, entzündungshemmend, schmerzlindernd und abschwellend und wird angewandt bei akuter Halsentzündung, leichter Schilddrüsenüberfunktion sowie Entzündungen im Nasen-Rachenraum.
Vorsicht ist geboten bei aufkommenden Erkältungskrankheiten und ansteigendem Fieber. Sollte der Schmerz während der Behandlung zunehmen, sollte man die Behandlung sofort beenden.
Und so wird´s gemacht:
Das Leintuch wird in kaltes Wasser getaucht (Temperatur je nach Verträglichkeit), leicht ausgewrungen, an einer Seite eingeschlagen und möglichst ohne störende Falten um den Hals gelegt. Die abschwellende und entzündungshemmende Wirkung verstärkt der Zusatz von Quark. Dieser kann direkt nach dem Auswringen in einer Schicht von etwa einem halben Zentimeter auf das Leintuch gegeben werden. Zum Schutz des Wolltuchs sollte man darüber eine dünne Schicht Mull geben, damit es nicht verfilzt. Darüber wird zunächst das Zwischentuch und schließlich das Außentuch gewickelt und befestigt (bei einem Wickel mit den Bändern des Außentuchs durch eine Schleife). Nutzt man für den Wickel Tücher, ist es auch möglich zum Fixieren ein Eckchen nach innen einzuschlagen. Damit der kalte Halswickel gut wirken kann, ist Bettruhe angesagt. Bei akuten Beschwerden sollte man den Wickel so lange am Hals belassen, bis er nicht mehr als kalt empfunden wird.
Videos zum Tipp finden Sie auf Instagram: kneippbund_de und Youtube: Youtube Video Kneipp-Bund e.V.
Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Der Kneipp-Verein Merzig e.V. sucht für den Standort Weiskirchen ab September 2020 eine/n Aquatrainer/in.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Standort Weiskirchen eine/n Übungsleiter/in im Bereich
Aquagymnastik
Sie bieten:
- Vorzugsweise entsprechende Lizenz (bei Bedarf jedoch auch Weiterbildung)
- Rettungsschwimmabzeichen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem tollen Team
- Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Persönlichen Ansprechpartner
- Angemessenes Honorar
- Fahrtkostenerstattung
Ihr Gewinn:
- Spaß und Freude erleben
- Eigenverantwortung
- Gestaltungsmöglichkeiten
- Anerkennung durch die Gruppe
- Erfolgserlebnisse
- Unterstützung durch den Verein
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch. Reden Sie mit uns über Ihre Wünsche und Erwartungen!
Wir informieren Sie über unsere Strukturen, unsere Angebote und unsere Unterstützung bei Ausbildungen und persönlicher und fachlicher Entwicklung.
Mehr Infos bei:
Geschäftsstelle Kneipp-Verein Merzig e.V., Tel. 06861/992868 oder per Mail an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Der Kneipp-Verein Merzig e.V. sucht für den Standort Merzig eine/n Trainer/in für Pilates.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Standort Merzig eine/n Übungsleiter/in im Bereich
Pilates
Sie bieten:
- Entsprechende Lizenz
- Freude am Umgang mit Menschen
- Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem tollen Team
- Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Persönlichen Ansprechpartner
- Angemessenes Honorar
- Fahrtkostenerstattung
Ihr Gewinn:
- Spaß und Freude erleben
- Eigenverantwortung
- Gestaltungsmöglichkeiten
- Anerkennung durch die Gruppe
- Erfolgserlebnisse
- Unterstützung durch den Verein
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch. Reden Sie mit uns über Ihre Wünsche und Erwartungen!
Wir informieren Sie über unsere Strukturen, unsere Angebote und unsere Unterstützung bei Ausbildungen und persönlicher und fachlicher Entwicklung.
Mehr Infos bei:
Geschäftsstelle Kneipp-Verein Merzig e.V., Tel. 06861/992868 oder per Mail an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Voraussichtlicher Termin für die Mitgliederversammlung 2020
Die eigentlich für den 08.05.2020 geplante Mitgliederversammlung findet nun voraussichtlich am 20.11.2020 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Besseringen statt. Die Bestätigung des Termins und genauere Informationen folgen auf unserer Webseite und über die lokalen Mitteilungsblätter.
Austritt der 2. Vorsitzenden
Die zweite Vorsitzende Bernadette Schweikert hat den Vorstand des Kneipp-Vereins Merzig e.V. zum 30.04.2020 verlassen. Wir bedanken uns bei Frau Schweikert für ihr Engagement und wünschen ihr weiterhin Spaß als unsere Übungsleiterin im Bereich Pilates und Bodyshaping.
Vorstandswahlen am 08. Mai 2020
In der diesjährigen Mitgliederversammlung am 08.05.2020 steht die Neuwahl des Vorstands an. Zu wählen sind:
- 1. Vorsitzende/r
- 2. Vorsitzende/r
- Schatzmeister/in
Darüber hinaus ist die Funktion eines Schriftführers/Schriftführerin zu besetzen (kein Vorstandsamt).
Bewerbungen bitte richten an den Kneipp-Verein Merzig e.V., Friedrichstr. 7, 66663 Merzig, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für telefonische Rückfragen steht die 1. Vorsitzende Gertrud Backes gerne zur Verfügung
Tel. 06861/992868
Der Kneipp-Verein Merzig bietet mit seiner zertifizierten BeBo® Kursleiterin Ulrike Konter ab Dienstag, den 05.05.2020 von 19.00 - 20.15 Uhr einen neuen Anfängerkurs "Beckenbodentraining für die Frau“ in Merzig-Schwemlingen, Am Bausgarten 2, an. Der Kurs umfasst 10 Termine zu je 75 Min. Die Kursgebühr beträgt für Mitglieder des Kneipp-Vereins 59,00 €, Nichtmitglieder zahlen 72,00 €.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie bei der Kursleiterin Ulrike Konter, Tel. 06861-1677.
Bestnoten für das Kneippheilbad Bad Wörishofen von Focus Gesundheit

Es werden Plätze frei in unseren Säuglingsschwimmkursen:
Ab 10.3.2020 im Kurs SÄUG-1, dienstags von 08.15 bis 08.45 Uhr.
Ab 13.3.2020 im Kurs SÄUG-2, freitags von 08.10 bis 08.40 Uhr.
Der Kurs kostet für Mitglieder 45,00 €, für Nichtmitglieder 55,00 €, hinzu kommen die Eintrittsgelder für DAS BAD (für Mitglieder reduziert auf 4,10 €, Babys sind frei, Nichtmitglieder zahlen die regulären Eintrittspreise).
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung bei der Kursleiterin Angelina Ecker, Tel. 0157/70282777.
Wir stellen ein
Buchhalter/in
Der Kneipp-Verein Merzig e.V. sucht im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (1Tag/4 Stunden/Woche) eine/n Buchhalter/in.
Hauptaufgaben:
- Prüfung Eingangsrechnungen
- Prüfung Übungsleiterabrechnungen
- Ordnungsgemäße Kontierung und Buchführung
- Kontrolle Zahlungseingänge Mitgliedsbeiträge/Rückläufer
Voraussetzungen:
- fundierte Fachkenntnisse in der Vereinsbuchhaltung (SKR 49)
- fundierte Handhabung des Buchungsprogramms (ADDISON Software)
- Excelkenntnisse
- sorgfältige, ordentliche und gewissenhafte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit
- wünschenswert: Ausbildung als Steuerfachangestellte/r
Bewerbungen bitte richten an:
Kneipp-Verein Merzig e.V., Friedrichstr. 7, 66663 Merzig
Für telefonische Rückfragen steht die 1. Vorsitzende Gertrud Backes gerne zur Verfügung
Tel. 06861/992868
Noch freie Plätze in unseren Kursen zum Beckenbodentraining:
Im Anfängerkurs BeBo1, dienstags ab 21.01.2020 von 19.00 bis 20.15 Uhr, sind noch Plätze frei und im Aufbaukurs BeBo3, mittwochs ab 15.01.2020 von 19.15 bis 20.15 Uhr ist ein Platz frei. Interessenten kontaktieren bitte die Kursleiterin Ulrike Konter unter der Telefonnummer 06861/1677.
Workshop "Gesunde Ernährung" am 18.01.2020 von 9.00 bis 13.00 Uhr
Was sind überhaupt Kohlenhydrate, Fette und Proteine und wozu braucht mein Körper sie?
Wie unterscheide ich gesunde und ungesunde Fette und Kohlenhydrate?
Worauf sollte ich beim Einkaufen achten?
Wie kann ich ungesunde Lebensmittel ersetzen, ohne volltständig verzichten zu müssen?
Diese und andere Fragen klärt die Workshopleiterin Angelina Ecker und zeigt auch praktische Möglichkeiten, dass neu gewonnene Wissen umzusetzen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 06861/992868 (gerne können Sie Name und Telefonnummer auf dem AB hinterlassen).
Veranstaltungstermin: 18.01.2020 von 9 bis13 Uhr
Veranstaltungsort: Geschäftsstelle, Friedrichstr. 7, Merzig
Gebühr: 10,00 €
Neuer Kurs "Tanz dich fit" im Rahmen des Projektes "Integration durch Sport ab 17.01.2020
Tanzen ist ein effektives Ganzkörper-Workout, das Kondition, Beweglichkeit, Kraft und vor allem die Koordination steigert. Die Belastung lässt sich sehr gut dosieren und besonders die Muskeln an Beinen, Po, Schulter und Rücken werden gekräftigt. Weitere Vorteile sind, dass das Tanzen unser Gehirn stimuliert, Depressionen lindert und unsere Haltung verbessert, so dass unser Rücken profitiert. Der Körper kommt in Bewegung und das wichtigste ist: Tanzen macht einfach Spaß!
Der Kneipp-Verein Merzig e.V. bietet diesen Kurs im Rahmen des Programms Integration durch Sport kostenfrei an. Beginn des Kurses ist Freitag, der 17.01.2020 um 10 Uhr, Veranstaltungsort ist das Vereinshaus in Merzig.
Weitere Informationen und Anmeldung bei der Kursleiterin Bernadette Schweikert unter der Telefonnummer 0179/6741786.
Kursstart nach den Weihnachtsferien
Der Kneipp-Verein Merzig e.V. startet direkt nach den Weihnachtsferien wie folgt mit den Kursen.
Fragen und Anfragen zu den Kursen bitte direkt an die jeweiligen Übungsleiter/innen wenden.
Kurse im Stadtgebiet Merzig:
Bau-Beine-Po mit Michaela Rauch / Telefon: 0152/53376238
Montag: Turnhalle Kreuzbergschule, am 06.01.2020
Zumba mit Oxana Becker / Telefon: 0157/56012248
Dienstag: Turnhalle Kreuzbergschule Merzig, am 06.01.2020
Donnerstag: Grundschule Schwemlingen, am 08.01.2020
Pilates und Power Pilates mit Bernadette Schweikert / Telefon 0179/6741786
Dienstag: Förderschule zum Broch, am 14.01.2020
Pilates mit Marianne Hahn / Telefon 06861/9398097 oder 0160/6593747
Dienstag: Mehrgenerationenhaus Merzig, Start nach den Weihnachtsferien bitte bei der Kursleiterin erfragen
Beckenbodentraining mit Ulrike Konter / Telefon: 06861/1677
Mittwoch: Aufbaukurs 1 und 2 in Schwemlingen, am 15.01.2020, Anfängerkurs am 21.01.2020
Rückentraining mit Kinga Hübschen / Telefon: 0177/2157653
Montag: Turnhalle Kreuzbergschule, Start nach den Weihnachtsferien bitte bei der Kursleiterin erfragen
Bodyshaping mit Bernadette Schweikert / Telefon: 0179/6741786
Dienstag: Förderschule zum Broch, am 14.01.2020
TaiChi mit Monika Goergen / Telefon: 0176/43084709
Dienstag: Mehrgenerationenhaus Merzig, am 07.01.2020
Yoga mit Dagmar Ewen / Telefon: 06835/93933
Dienstag: Vereinshaus Merzig, am
Yoga mit Peter Ewen / Telefon: 06835/93933
Dienstag: Vereinshaus Merzig, am 14.01.2020
Yoga mit Harlinde Einicke / Telefon: 06831/52492
Dienstag: Vereinshaus Merzig, am 07.01.2020
Tanz dich fit mit Bernadette Schweikert / Telefon: 0179/6741786
Freitag: Vereinshaus Merzig, am 17.01.2020
Aktiv und fit 60+ mit Kinga Hübschen / Telefon: 0177/2157653
2 Kurse Donnerstag: Vereinshaus Merzig, Start nach den Weihnachtsferien bitte bei der Kursleiterin erfragen
Gedächtnistraining mit Annette Diwersy / Telefon: 06872/4584
Dienstag: Mehrgenerationenhaus Merzig, Start nach den Weihnachtsferien bitte bei der Kursleiterin erfragen
Bewegungsspaß für Eltern und Kind mit Valentina Bauer / Telefon: 06861/9120255
Montag: Turnhalle BBZ, am 06.01.2020
Kleine Strolche mit mit Ewa Kowalski / Telefon: 0176/43512076 oder Kinga Hübschen / Telefon: 0177/2157653
Mittwoch: Turnhalle Parkschule, am 08.01.2020
Kids in Motion plus mit Ewa Kowalski / Telefon: 0176/43512076 oder Kinga Hübschen / Telefon: 0177/2157653
Mittwoch: Turnhalle Parkschule, am 08.01.2020
Säuglingsschwimmen mit Angelina Ecker / Telefon: 0157/70282777
Dienstag: BAD Merzig, am 14.01.2020
Freitag: BAD Merzig, am 17.01.2020
Aqua-Gymnastik mit Oxana Becker / Telefon: 0157/56012248
Montag: BAD Merzig, am 06.01.2020
Donnerstag: BAD Merzig, am 09.01.2020
Aqua-Gymnastik mit Michaela Rauch / Telefon: 0152/53376238
Mittwoch: BAD Merzig, am 08.01.2020
Freitag: BAD Merzig, am 10.01.2020
Aqua-Gymnastik mit Angelina Ecker / Telefon: 0157/70282777
Dienstag: BAD Merzig, am 14.01.2020
Aqua-Gymastik mit Ewa Kowalski / Telefon: 0176/43512076
Montag: BAD Merzig, am 06.01.2020
Aqua-Gymnastik mit Sonja Schmidt / Telefon: 0152/37338150
Mittwoch: BAD Merzig, am 08.01.2020
Samstag: BAD Merzig, am 11.01.2020
Aqua-Jogging mit Melanie Gillander / Telefon: 0152/55777169
Donnerstag: BAD Merzig, am 02.01.2020
Aqua-Jogging mit Michaela Rauch / Telefon: 0152/53376238
Donnerstag: BAD Merzig, am 09.01.2020
KISS Sportschule / Telefon: 06861/9080554 oder 0162/4107275
Start nach den Weihnachtsferien am 06.01.2020
Kurse in Weiskirchen:
Aqua-Gymnastik mit Agathe Szewczyk / Telefon: 0173/3909301
Freitag: Hochwaldklinik Bad 3, am 03.01.2020
Yoga für Senioren mit Marlies Weyand / Telefon: 06876/522
Donnerstag: Seitenflügel Sporthalle Rappweiler, Start nach den Weihnachtsferien bei der Kursleiterin erfragen
Tanzen in der Gruppe mit Annette Brill / Telefon: 06872/4668
Donnerstag: Seitenflügel Sporthalle Rappweiler, am 16.01.2020
Bodyforming mit Kinga Hübschen / Telefon: 0177/2157653
Dienstag: Haus des Gastes, Start nach den Weihnachtsferien bei der Kursleiterin erfragen
Rückenfit mit Kinga Hübschen / Telefon: 0177/2157653
Dienstag: Haus des Gastes, Start nach den Weihnachtsferien bei der Kursleiterin erfragen
Lebendiger Adventskalender der Stadt Merzig 2019
Auch in diesem Jahr bietet das Familienbündnis der Stadt Merzig den LEBENDIGEN ADVENTSKALENDER vom 02.12. bis zum 23.12.2019 an. Ein lebendiger Adventskalender enthält weder Schokolade, Spielzeug, noch Blumen, sondern es bedeutet: Man trifft sich in lockerer Atmosphäre, um bei guter Musik und ansprechenden Texten, auf den Advent einstimmen. Auch der Kneipp - Verein Merzig e.V. nimmt in diesem Jahr wieder am 19.12.2019 teil. Den aktuellen Flyer mit allen Terminen finden Sie hier.
Wieder Babyschwimmen beim Kneipp-Verein Merzig e.V.
Ab Dezember 2019 bietet der Kneipp-Verein Merzig e.V. wieder Babyschwimmkurse an. Weitere Informationen zu den Kursen finden Sie hier.
Adventsfeier des Kneipp-Vereins Merzig e.V. am 08.12.2019
Der Kneipp-Verein Merzig e.V. lädt alle Vereinsmitglieder ganz herzlich zur diesjährigen Adventsfeier ein. Sie findet am 2. Adventssonntag, 08.12.2019, im großen Saal des Bürgerhauses Besseringen, Bezirkstraße 96, 66663 Merzig-Besseringen statt. Saalöffnung: 14:00 Uhr / Beginn: 14:30 Uhr. Wir bitten Sie darum, zur Veranstaltung ein eigenes Kaffeegedeck mitzubringen.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis Mittwoch, 27.11.2019, bei Uschi Ewen, Telefon: 06861/3662 oder Ulrike Konter, Telefon: 06861/1677 bzw. per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wer einen Kuchen spenden möchte, bitte ebenfalls bis zum genannten Termin eine Nachricht hinterlassen.
Yoga und der Wolf am Samstag, den 09.11.2019
Ein Wander- und Yogaerlebnis rund um den Wolfspark
Erlebe einen Nachmittag Wandern mit Yoga und Meditation rund um den Wolfspark in Merzig. Eine leichte Yogapraxis aktiviert die Muskeln und Gelenke und dann geht es ca. 3 Stunden den Wolfspfad entlang. Unterwegs werden zwei leichte Yogaeinheiten das Körperbewusstsein stärken. Während der Zeit zwischen den beiden Yogaeinheiten wird in der Stille gewandert. Yogabasierte Dehnübungen runden das Wandererlebnis ab.
Dauer: ca.3-4 Stunden
Preis: 8€ für Mitglieder, 10€ für Nichtmitglieder
Mindestteilnehmerzahl: 5
Start: 13h00 am Eingang zum Garten der Sinne
Anmeldung bei Peter Ewen: 06835 93933
Weitere Informationen findest du hier.
Caracalla-Therme und Christkindels-Markt in Baden-Baden am 02.12.2019
Der Kneipp-Verein Merzig startet am Montag, dem 02.12.2019 zu einer Tagesfahrt nach Baden-Baden und besucht die über 900 Quadratmeter große Badelandschaft der 30 Grad heißen Caracalla-Therme.
Im Bad ist ein zweistündiger Aufenthalt (Verlängerung individuell möglich) vorgesehen. Danach stehen etwa 5 Stunden zur freien Verfügung, in denen man gemütlich über den Christkindels-Markt bummeln oder nach Herzenslust in der Innenstadt shoppen kann. Der Fahrpreis incl. Eintritt für 2 Stunden Badaufenthalt beträgt für Mitglieder eines Kneipp-Vereins 48,00 €, für Nichtmitglieder 55,00 €. Bei Nichtbenutzung der Therme ermäßigt sich der Preis um 16,00 €.
Eine verbindliche Reservierung erfolgt nach Eingang des Betrages bis 20. Nov. 2019 auf dem Konto des Kneipp-Vereins Merzig bei der Sparkasse Merzig-Wadern, IBAN: DE20 5935 1040 0000 1324 80, BIC: MERZDE55.
Die Abfahrt ist um 08:00 Uhr an der Stadthalle in Merzig, Rückfahrt in Baden-Baden erfolgt um 18.00 Uhr. Ankunft in Merzig an der Stadthalle ist um ca. 21.00 Uhr. Rückfragen und verbindliche Anmeldung bei Uschi Ewen, Telefon: 06861-3662.
Weitere Termine für Fahrten nach Baden-Baden im Jahr 2020:
- Dienstag, 24.03.2020: Mitglieder 48,00€ inkl. Bad, 32,00€ ohne Bad | Nichtmitglieder 55,00€ inkl. Bad, 39,00€ ohne Bad
- Dienstag, 25.08.2020: Mitglieder 48,00€ inkl. Bad, 32,00€ ohne Bad | Nichtmitglieder 55,00€ inkl. Bad, 39,00€ ohne Bad
- Dienstag, 01.12.2020: Mitglieder 48,00€ inkl. Bad, 32,00€ ohne Bad | Nichtmitglieder 55,00€ inkl. Bad, 39,00€ ohne Bad
Kooperation Integration durch Sport
In Kooperation mit dem Trimm-dich-Club Menningen bieten wir einen Kursus Sitzgymnastik für Senioren unter dem Aspekt „Integration durch Sport“ an. Der Kursus findet jeweils montags um 10.00 Uhr im Bürgerhaus Menningen statt, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Nähere Infos und Anmeldung bei Christel Horf (Tel. 06861-73340, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Workshop „Räuchern mit heimischen Wildkräutern und Harzen – Altes Wissen neu entdecken und ausprobieren“
Der Kneipp-Verein Merzig e.V. bietet am 06.11.2019 ab 18 Uhr einen Workshop zum Thema „Räuchern mit heimischen Wildkräutern und Harzen – Altes Wissen neu entdecken und ausprobieren“ an. In früheren Zeiten gehörte das Räuchern noch zum Alltag. Die Menschen räucherten Kräuter und Harze zu allen wichtigen Anlässen im Leben und reinigten dadurch Geist, Seele und Umgebung. Unter der Leitung der erfahrenen Kräuterpädagogin Klaudia Landahl lernen die Teilnehmer in diesem Workshop Möglichkeiten kennen, dieses alte Brauchtum in heutiger Zeit auszuprobieren und zu Hause anzuwenden.
Die Veranstaltung findet im Mehrgenerationenhaus in Merzig, Am Seffersbach 5, statt und kostet 4,00 €. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 06861/992868 oder unter der Email-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Aktuelle Aquakurse des Kneipp-Vereins Merzig e.V.
Der Kneipp-Verein Merzig e.V. bietet eine Vielzahl von Aquakursen an. Weiter Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie bei den jeweiligen Kursleiterinnen.
Aqua-Gymnastik mit Oxana Becker / Telefon: 0157/56012248
Montag: BAD Merzig, 9.30 – 10.15 Uhr
Donnerstag: BAD Merzig, 9.15 – 10.00 Uhr
Aqua-Gymnastik mit Michaela Rauch / Telefon: 0152/53376238
Mittwoch: BAD Merzig, 10.45 – 11.30 Uhr
Freitag: BAD Merzig, 9.30 – 10.15 Uhr
Aqua-Gymnastik mit Angelina Ecker / Telefon: 0157/70282777
Dienstag: BAD Merzig, 19.00 – 19.45 Uhr
Dienstag: BAD Merzig, 19.45 – 20.30 Uhr
Aqua-Gymastik mit Eva Kowalski / Telefon: 0176/43512076
Montag: BAD Merzig, 19.00 – 19.45 Uhr
Aqua-Gymnastik mit Sonja Schmidt / Telefon: 0152/37338150
Mittwoch: BAD Merzig, 17.30 - 18.15 Uhr
Mittwoch: BAD Merzig, 18.15 - 19.00 Uhr
Samstag: BAD Merzig, 9.15 - 10.15 Uhr
Aqua-Jogging mit Melanie Gillander / Telefon: 0152/55777169
Donnerstag: BAD Merzig, 19.00 - 19.45 Uhr
Donnerstag: BAD Merzig, 20.00 - 20.45 Uhr
Aqua-Jogging mit Michaela Rauch / Telefon: 0152/53376238
Donnerstag: BAD Merzig, 9.00 – 9.45 Uhr
17.10.2019 Vortrag „Ein starkes Immunsystem durch bewusste Ernährung“ mit Modesta Bersin
Der Kneipp-Verein Merzig lädt für Donnerstag, den 17.10.2019 ab 18 Uhr in das Mehrgenerationenhaus in Merzig zum Vortrag „Ein starkes Immunsystem durch bewusste Ernährung“ ein.
Die Ernährungs- und Fastenberaterin Modesta Bersin informiert über die nützliche Wirkung bestimmter Lebensmittel auf die Gesundheit und das Immunsystem. Erfahren Sie mehr über die positive Wirkweise von Nahrungsmitteln auf unser Immunsystem, die Möglichkeit, dieses damit zu stärken und wie Sie eine gute Balance in Ihr Essverhalten im Alltag einbauen können. Finden Sie so zu mehr Vitalität, Wohlbefinden und Beweglichkeit.
Der Unkostenbeitrag beträgt 2,00 €, Anmeldung erwünscht unter Telefon: 06861/992868 oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Kneipp-Verein Merzig e.V. auf der Vereinsmesse am 15.09.2019
Viel Spaß hatten der Vorstand und einige Übungsleiterinnen des Kneipp-Vereins Merzig e.V. bei der 2. Merziger Vereinsmesse am 15.09.2019 in der Stadthalle Merzig. Hier konnten Interessierte Einsicht in die Arbeit des Kneipp-Vereins nehmen und sich über das vielfältige Programm informieren.
Vielen Dank noch einmal an alle, die sich ehrenamtlich an dieser Veranstaltung beteiligt haben!
Der Kneipp-Verein Merzig bei der 2. Merziger Vereinsmesse am 15.09.2019
Besuchen Sie den Stand des Kneipp-Vereins Merzig e.V. bei der 2. Merziger Vereinsmesse, die unter dem Motto "Mitmachen verbindet" am 15.09.2019 von 10 - 17 Uhr in der Stadthalle Merzig stattfinden wird. Diese kostenfreie Veranstaltung gibt den Vereinen in Merzig die Möglichkeit, sich der Bevölkerung vorzustellen und einen Einblick in das Vereinsprogramm und die einzelnen Tätigkeiten zu gewähren.
Neuer Kurs "Tanz dich fit" im Vereinshaus in Merzig
Tanzen ist ein effektives Ganzkörper-Workout, das Kondition, Beweglichkeit, Kraft und vor allem die Koordination steigert. Die Belastung lässt sich sehr gut dosieren und besonders die Muskeln an Beinen, Po, Schulter und Rücken werden gekräftigt. Weitere Vorteile sind, dass das Tanzen unser Gehirn stimuliert, Depressionen lindert und unsere Haltung verbessert, so dass unser Rücken profitiert. Bei einem Tanz-Workout können abhängig vom Körpergewicht bis zu 800 kcal verbraucht werden und das wichtigste ist: Tanzen macht einfach Spaß!
Freitag von 10.00 bis 11.00 Uhr, ab 16.08.2019 im Vereinshaus Merzig
Mitglieder pro 10er Staffel 32,00 €
Nichtmitglieder pro 10er Staffel 42,00 €
Anmeldung und Informationen bei der Kursleiterin Bernadette Schweikert unter 0179/6741786.
Aktuelles in Weiskirchen:
Neue Termine "Tanzen in der Gruppe - mit und ohne Partner"
Die nächsten Tanztermine für „Tanzen in der Gruppe – mit oder ohne Partner“, beginnend am 29.08.2019, finden vierzehntägig in den ungeraden Wochen von 15.00 bis 16.30 Uhr im Seitenflügel der Sporthalle in Rappweiler, Hochwaldstr., statt.
Tanzfreudige Damen und Herren sind jederzeit gerne willkommen.
Informationen und Anmeldung bei Annette Brill, Tel. 06872-4668.
Neue Kurse des Kneipp-Vereins im Haus des Gastes in Weiskirchen
Der Kneipp-Verein Merzig e.V. bietet ab August jeden Dienstag zwei neue Kurse im Haus des Gastes in Weiskirchen an. Von 18.00 bis 19.00 Uhr findet der Kurs „Bodyforming“ statt, ein Ganzkörpertraining, das alle großen Muskelgruppen mit einbezieht.
Der Kurs ist sehr abwechslungsreich, da das Training mit verschiedenen Geräten erfolgt. Eine Kursstaffel besteht aus 10 Terminen à 60 Minuten und kostet für Mitglieder des Kneipp-Vereins 39,00€, für Nichtmitglieder 49,00€.
Im Anschluss gibt es den Kurs „Rückenfit“ von 19.00 bis 20.00 Uhr, ein Kurs, der gelenkschonende Gymnastik mit folgenden Schwerpunkten bietet: Kräftigung der rumpfstabilisierenden Muskulatur, Verbesserung der Beweglichkeit und Erlernen von rückengerechten Haltungs- und Bewegungsmustern.
Auch hier besteht eine Kursstaffel aus 10 Terminen à 60 Minuten und kostet für Mitglieder des Kneipp-Vereins 32,00€, für Nichtmitglieder 42,00€. Zu beiden Kursen bitte Getränke, Handtuch und Matte mitbringen. Die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen gibt es bei der Kursleiterin Kinga Hübschen unter Telefon 0177/2157653.
Fit in der Mitte – Kneipp-Verein Merzig bietet Beckenboden- und Core Training (Aufbaukurs)
Ab dem 21.08.2019 startet mittwochs abends von 19.15 bis 20.15 Uhr ein neuer Aufbaukurs Beckenboden- und Core Training des Kneipp-Vereins Merzig.
Dieser Kurs wendet sich an Frauen, die bereits einen Beckenbodenkurs absolviert haben und bietet ein ansprechendes, ganzheitliches Training, das die Körperwahrnehmung, den Beckenboden und die Rumpfmuskulatur stärkt.
Das Training wird ergänzt durch neue Erkenntnisse aus der Faszienarbeit, eine Entspannungseinheit und weitere nützliche Tipps für den Alltag.
Die Kursstaffel von 10 Terminen kostet für Mitglieder des Kneipp-Vereins 47 EUR, Nichtmitglieder zahlen 59 EUR.
Weitere Informationen und Anmeldung bei der zert. BeBo® Kursleiterin Ulrike Konter, Tel. 06861-1677.
Kursstart nach den Sommerferien
Der Kneipp-Verein Merzig e.V. startet direkt nach den Sommerferien wie folgt mit den Kursen.
Fragen und Anfragen zu den Kursen bitte direkt an die jeweiligen Übungsleiter/innen wenden.
Kurse im Stadtgebiet Merzig:
Bau-Beine-Po mit Michaela Rauch / Telefon: 0152/53376238
Montag: Turnhalle Kreuzbergschule, am 12.08.2019
Zumba mit Oxana Becker / Telefon: 0157/560112248
Dienstag: Turnhalle Kreuzbergschule Merzig, am 13.08.2019
Donnerstag: Grundschule Schwemlingen, am 22.08.2019
Pilates mit Bernadette Schweikert / Telefon 0179/6741786
Dienstag: Förderschule zum Broch, am 13.08.2019
Pilates mit Marianne Hahn / Telefon 06861/9398097 oder 0160/6593747
Dienstag: Mehrgenerationenhaus Merzig, Start nach den Sommerferien bitte bei der Kursleiterin erfragen
Beckenbodentraining mit Ulrike Konter / Telefon: 06861/1677
Mittwoch: Aufbaukurs 1 und 2 in Schwemlingen, am 21.08.2018
Rückentraining mit Gisela Emmel / Telefon: 06864/1756
Montag: Vereinshaus Merzig, Start nach den Sommerferien bitte bei der Kursleiterin erfragen
Rückentraining mit Bernadette Schweikert / Telefon: 0179/6741786
Montag: Turnhalle Kreuzbergschule, am 12.08.2019
Bodyshaping mit Bernadette Schweikert / Telefon: 0179/6741786
Dienstag: Förderschule zum Broch, am 13.08.2019
Yoga mit Dagmar Ewen / Telefon: 06835/93933
Dienstag: Vereinshaus Merzig, am 13.08.2019
Yoga mit Peter Ewen / Telefon: 06835/93933
Dienstag: Vereinshaus Merzig, am 13.08.2019
Yoga mit Harlinde Einicke / Telefon: 06831/52492
Dienstag: Vereinshaus Merzig, am 13.08.2019
Aktiv und fit 60+ mit Herta Dillschneider / Telefon: 06861/76928
2 Kurse Donnerstag: Vereinshaus Merzig, am 05.09.2019
Gedächtnistraining mit Anette Diwersy / Telefon: 06872/4584
Dienstag: Mehrgenerationenhaus Merzig, Start nach den Sommerferien bitte bei der Kursleiterin erfragen
Bewegungsspaß für Eltern und Kind mit Valentina Bauer / Telefon: 06861/9120255
Montag: Turnhalle BBZ am 19.08.2019
Kleine Strolche mit mit Ewa Kowalski / Telefon: 0176/43512076 oder Kinga Hübschen / Telefon: 0177/2157653
Mittwoch: Turnhalle Parkschule, am 14.08.2019
Kids in Motion plus mit Ewa Kowalski / Telefon: 0176/43512076 oder Kinga Hübschen / Telefon: 0177/2157653
Mittwoch: Turnhalle Parkschule, am 14.08.2019
Aqua-Gymnastik mit Michaela Rauch / Telefon: 0152/53376238
Dienstag: BAD Merzig, am 14.08.2019
Freitag: BAD Merzig, am 23.08.2019
Aqua-Gymastik mit Ewa Kowalski / Telefon: 0176/43512076
Montag: BAD Merzig, am 12.08.2019
Aqua-Gymnastik mit Sonja Schmidt / Telefon: 0152/37338150
Mittwoch: BAD Merzig, am 14.08.2019 von 17.30 bis 18.15 Uhr
Mittwoch: BAD Merzig, am 14.08.2019 von 18.15 bis 19.00 Uhr
Samstag: BAD Merzig, am 17.08.2019 von 9.15 bis 10.15 Uhr
Aqua-Jogging mit Melanie Gillander / Telefon: 0152/55777169
Donnerstag: BAD Merzig, am 15.08.2019 von 19.00 bis 19.45 Uhr
Donnerstag: BAD Merzig, am 15.09.2019 von 20.00 bis 20.45 Uhr
KISS Sportschule / Telefon: 06861/9080554 oder 0162/4107275
Start nach den Sommerferien ab 12.08.2019
Neue Kurse des Kneipp-Vereins Merzig e.V. nach den Sommerferien:
Tanz dich fit mit Bernadette Schweikert / Telefon: 0179/6741786
Freitag: Vereinshaus Merzig, am 16.08.2019
Kurse in Weiskirchen:
Aqua-Gymnastik mit Michaela Rauch / Telefon: 0152/53376238
Freitag: Hochwaldklinik Bad 3, am 02.08.2019 von 16.45 bis 17.30 Uhr
Yoga für Senioren mit Marlies Weyand / Telefon: 06876/522
Donnerstag: Alte Schule Rappweiler, Start nach den Sommerferien beim Kursleiter erfragen
Tanzen in der Gruppe mit Annette Brill / Telefon: 06872/4668
Donnerstag: Alte Schule Rappweiler, am 22.08.2019
Bodyforming mit Kinga Hübschen / Telefon: 0177/2157653
Dienstag: Haus des Gastes, Start nach den Sommerferien am 13.08.2019
Rückenfit mit Kinga Hübschen / Telefon: 0177/2157653
Dienstag: Haus des Gastes, Start nach den Sommerferien am 13.08.2019
17.07.2019
Baden und mehr... in Baden-Baden
Die Badelandschaft mit der Caracalla-Therme in Baden-Baden ist das Ziel einer Tagesfahrt, zu der der Kneipp-Verein Merzig am Montag, den 05. August 2019 startet. Für den Aufenthalt im Badbereich sind zwei Stunden eingeplant. Danach stehen in Baden-Baden etwa 5 Stunden bis zur Abfahrt um 18 Uhr zur freien Verfügung. Bei klarer Sicht empfiehlt sich in Eigenregie der Besuch des Merkur, Baden-Badens Hausberg mit herrlichem Rundblick Richtung Schwarzwald, Murgtal, Rheinebene und Vogesen.
Der Fahrpreis inklusive Eintritt für zweistündigen Badaufenthalt beträgt für Mitglieder 46.-€, für Nichtmitglieder 53.- €. Bei Nichtbenutzung der Therme ermäßigt sich der Preis um 14.- €.
Eine verbindliche Reservierung erfolgt nur nach Eingang des Kostenbetrages bis 27.07.2019 auf dem Konto des Kneipp-Vereins Merzig bei der Sparkasse Merzig-Wadern IBAN DE 20 5935 1040 0000 1324 80, BIC: MERZ DE 55.
Abfahrt ist um 8.00 Uhr am Parkplatz Stadthalle Merzig, die Rückfahrt startet in Baden-Baden um 18.00 Uhr, Ankunft in Merzig ca. 21.00 Uhr. Tel. Anmeldung und weitere Infos bei Uschi Ewen, Tel. 06861-3662.
10.07.2019
Momentan keine Säuglingsschwimmkurse
Zur Zeit bietet der Kneipp-Verein Merzig keine Säuglingsschwimmkurse an. Sobald wir neue Termine haben, werden wir sie auf unserer Homepage in der Rubrik „Aktuelles“ veröffentlichen.
03.07.2019
Übungsleiter gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Standorte Merzig und Weiskirchen Übungsleiter im Bereich
Aquagymnastik und Babyschwimmen.
Sie bieten:
- Vorzugsweise entsprechende Lizenz
- Rettungsschwimmabzeichen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem tollen Team
- Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Persönlichen Ansprechpartner
- Angemessenes Honorar
- Fahrtkostenerstattung
Ihr Gewinn:
- Spaß und Freude erleben
- Eigenverantwortung
- Gestaltungsmöglichkeiten
- Anerkennung durch die Gruppe
- Erfolgserlebnisse
- Unterstützung durch den Verein
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch. Reden Sie mit uns über
- Ihr Wünsche
- Ihre Erwartungen
Wir informieren Sie über
- Unsere Strukturen
- Unsere Angebote
- Unsere Unterstützung bei Ausbildungen und persönlicher
und fachlicher Entwicklung
Mehr Infos bei:
- Geschäftsstelle 06861/992868
26.06.2019
Geänderte Kurszeiten Kurse AQUAG5 und AQUAG6:
Die Aquakurse AQUAG5 und AQUAG6 haben nach den Sommerferien geänderte Kurszeiten. Ab 14.08.2019 startet der Kurs AQUAG5 jeweils mittwochs um 17:30 Uhr und der Kurs AQUAG6 mittwochs um 18:15 Uhr.
Geführte Wanderung mit dem Kneipp-Verein Merzig e.V.
Der Kneipp Verein Merzig bietet in Kooperation mit der Tourist-Info Merzig eine geführte Wanderung am 18.08.2019 von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr an. Kombinieren Sie eine schöne Wanderung mit dem wohltuenden Genuss einer Kneippanlage – ergänzt durch einen interessanten Vortrag über das Kneipen. Startpunkt ist die Wassertretanlage am Päppelter Wäldchen in Schwemlingen, der Unkostenbeitrag beträgt 3,00€.
Verbindliche Anmeldung und weitere Auskünfte bei der Tourist-Info Merzig unter der Nummer 06861/85-330 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Mitgliederversammlung des Kneipp-Vereins Merzig e.V. am 07.06.2019
Am 07.06.2019 um 19.00 Uhr fand im Restaurant Dionysos, Stadthalle Merzig, Zur Stadthalle 4, die Mitgliederversammlung des Kneipp-Vereins Merzig e.V. statt.
Es waren 32 stimmberechtigte Mitglieder vor Ort, als Gäste konnten Silvia Knaak (1. Vorsitzende des Kneipp Landesverbandes Saar), Claudia Zobel (stellvertretende Vorsitzende des Kneipp Landesverbandes Saar), Patrick Hoor (Rechtsanwalt und Steuerberater) und die Ehrenmitglieder Hans-Walter und Hanne Anell begrüßt werden.
Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde die Tagesordnung angenommen und da keine weiteren Anträge eingereicht wurden, konnte die Sitzung regulär eröffnet werden. Es folgten eine Schweigeminute für verstorbene Mitglieder und anschließend die Jahresberichte des Vorstandes. Der Kneipp-Verein Merzig konnte im Jahr 2018 103 neue Mitglieder dazu gewinnen, so dass der Mitgliederstand zum 01.01.2019 bei 2664 Mitgliedern stand. Es wurde über die Sitzungen, die Veranstaltungen, die Entwicklung der Übungsleiterstruktur und das Kursangebot informiert. Als nächster wichtiger Punkt stand der Bericht über die Veränderungen im Vorstand auf der Tagesordnung. Durch den Rücktritt von Schatzmeister Dirk Müller zum 31.10.18 und Monika Goergen als 2. Vorsitzende zum 28.02.19 wurden einige personelle Veränderungen im Vorstand erforderlich. Als neue Schatzmeisterin wurde nun Frau Elke Jacob (erfahrene Steuerfachangestellte und Zuständige für die Buchhaltung des Kneipp-Vereins Merzig e.V.) und als 2. Vorsitzende Frau Bernadette Schweikert (Übungsleiterin mit Erfahrung in der Vereinsleitung) zur Wahl gestellt und jeweils einstimmig mit einer Enthaltung gewählt. Des Weiteren wurde als nächstes einstimmig beschlossen, den Vorstand zu verkleinern, indem die Position des Schriftführers abgeschafft wird. Anschließend wurde über die angedachte Beitragserhöhung abgestimmt. Die letzte Beitragserhöhung fand im Zuge der Umstellung von DM auf Euro am 01.01.2002 statt. Beschlossen wurde eine Erhöhung des Beitrages auf von 2,50 € auf 3,50 € pro Monat für Einzel- und Familienmitglieder, so dass der neue Jahresbeitrag bei 42,00 € liegt. Der neue Beitrag gilt ab 01.01.2020 und wird mittels eines einmaligen Bankeinzuges zum 1. Februar des jeweiligen Jahres eingezogen.
20.03.2019
Zur Zeit bieten wir keine Aqua Kurse für Schwangere an.
20.02.2019
Pressemitteilung und Foto zum Kneipp-Einführungsseminar: Download Pressemitteilung
04.02.2019
Noch freie Plätze bei der Kneipp-Wellness-Reise 2019 nach Bad Wörishofen
Ein Zitat von Pfarrer Kneipp sagt: „Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt,
muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern.“
Bad Wörishofen ist der ideale Ort, um Kneipps Worten zu folgend und vorzubeugen. Daher
bietet der Kneipp-Verein Merzig auch in 2019 wieder eine Kneipp-Wellness-Reise an.
Vom 31.08. bis 07.09.2019 können sich unsere Reiseteilnehmer im Hotel Sonnengarten****
erholen und verwöhnen lassen.
Mitten im Grünen gelegen, nur fünf Gehminuten von der Fußgängerzone und dem berühmten
Kurpark entfernt, befindet sich das Hotel am Ortsrand von Bad Wörishofen in der Adolf-Scholz-Allee 5.
Die kompletten Ausschreibungsunterlagen können Sie per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
telefonisch unter 06861/992868 (Geschäftsstelle) oder 06864/8908232 (Reiseleiterin Gertrud Backes)
anfordern.
31.01.2019
Freie Plätze im AROHA & KAHA-Kurs
Ortsgruppe Weiskirchen bietet Yoga und Qi Gong an
Ab Dienstag, 22. Januar 2019, bietet die Ortsgruppe Weiskirchen mit der Übungsleiterin Ortrud Kleber jeweils
einen Kurs Qi Gong und einen Kurs Yoga an. Beide Kurse laufen unabhängig voneinander.
Der Kurs „Qi Gong“ findet immer dienstags im Haus des Gastes von 18:00 bis 19:00 Uhr statt.
Eine Staffel von 10 Terminen kostet für Mitglieder des Kneipp-Vereins 39,00 €, Nichtmitglieder zahlen 49,00 €.
Der Kurs „Yoga“ findet ebenfalls immer dienstags im Haus des Gastes von 19:15 bis 20:15 statt und kostetf
für eine Staffel von 10 Terminen ebenfalls für Vereinsmitglieder 39,00 € und für Nichtmitglieder 49,00 €.
Weitere Auskünfte und Anmeldung für die jeweiligen Kurse bei der Kursleiterin Ortrud Kleber,
Telefon: 0175/6625918.
07.01.2019
Wassergymnastik der Ortsgruppe Weiskirchen des Kneipp-Vereins Merzig e.V.
Am Freitag, 11. Januar 2019, startet in Weiskirchen ein neuer Kurs mit der lizensierten
Aqua-Fitness-Trainerin Michaela Rauch.
Der Kurs findet immer freitags von 17:00 bis 17:45 Uhr im Bad 3 der Hochwald-Klinik
In Weiskirchen statt.
Eine Staffel von 10 Terminen kostet für Kneipp-Mitglieder 45,00 €, Nichtmitglieder zahlen
60,00 €. Der Eintrittspreis ist im Kursbeitrag enthalten.
Weitere Auskünfte und Anmeldung bei der Kursleiterin Michael Rauch, Telefon: 0152/53376238.
Neuer Aqua-Fitnesskurs
Am Montag, 04. Februar 2019, startet in DAS Bad in Merzig ein neuer Aquafitness-Kurs mit der Übungsleiterin
Eva Kowalski.
Der Kurs findet jeden Montag in der Zeit von 19:00 bis 19:45 Uhr im Freizeitbereich statt.
Eine Staffel von 10 Terminen kostet 33,00 € zuzüglich Eintritt in DAS BAD.
Weitere Auskünfte und Anmeldung bei der Kursleiterin Eva Kowalski, Telefon: 0176/43512076.
03.01.2019
Neues Kursangebot – Bodyshaping
Lebendiger Adventskalender
14.12.2018
Rückblick Adventsfeier 2018
Zu der diesjährigen Adventsfeier am 2. Dezember 2018, die erstmals im Bürgerhaus in Besseringen stattfand,
konnten ca. 150 Personen begrüßt werden. Als Gäste waren anwesend Frau Rosemarie Gruh, als Vertreterin
von Herrn Bürgermeister Marcus Hoffeld, und Frau Silvia Knaak, die 1. Vorsitzende des Kneipp Landesverbands
Saar. Zu den Gästen zählten auch unsere Ehrenmitglieder Hanne und Hans-Walter Anell sowie Vereinsmitglieder,
die für 25-jährige bzw. 10-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden.
Einen besonderen Dank der 1. Vorsitzenden erhielten Ulli Konter für die Organisation der Feier und Herta Dillschneider, die seit
vielen Jahren immer wieder für eine wunderschöne Tischdeko sorgt, aber auch alle Helferinnen und Helfer, die bei der
Vorbereitung und während der Veranstaltung im Einsatz waren.
Ein Dankeschön galt auch den vielen Kuchenspendern und der Firma Leick, die freundlicherweise den Weihnachtsbaum
leihweise zur Verfügung gestellt hat.
In gemütlicher weihnachtlicher Atmosphäre konnten alle Teilnehmer bei Kaffee und Kuchen, guten Gesprächen und
einem kleinen Programm mit Musik der Modern Music School, einem Kindertheaterstück - unter der Leitung von Eva Kowalski
und Michaela Auweiler - und einem Gedicht von Herta Dillschneider den Nachmittag genießen.
13.12.2018
Weihnachtsgrüße
Nichts kann den Menschen mehr stärken als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt.
(Adolf von Harnack)
Am Ende des Jahres 2018 danken wir allen Mitgliedern unseres Vereins für das entgegengebrachte
Vertrauen, die Treue und das gute Miteinander.
Wir wünschen allen frohe Festtage und für das neue Jahr Glück, Gesundheit und Zufriedenheit.
Gertrud Backes Monika Goergen Albert Palzer
05.12.2018
Seniorentanz
Die Ortsgruppe Weiskirchen des Kneipp-Vereins Merzig lädt ein zum Tanzen in einer Gruppe –
mit oder ohne Partner.
Wann: donnerstags in den ungeraden Wochen
Wo: Alte Schule in Rappweiler, Hochwaldstraße
Nächste Termine:
17.01.2019 15:00 bis 16:30 Uhr
31.01.2019 15:00 bis 16:30 Uhr
14.02.2019 15:00 bis 16:30 Uhr
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Informationen und Anmeldung bei:
Annette Brill, Seniorentanzleiterin des BVSt
Telefon: 06872/4668
23.11.2018
Kneipp-Wellness-Reise 2019 nach Bad Wörishofen
20.11.2018
Flyer zu "Merzig leuchtet auf": Lebendiger Adventskalender
09.11.2018
Stellenausschreibung
05.11.2018
Einladung zur diesjährigen Adventsfeier: Einladung Adventsfeier 2018
15.10.2018
Aroha for Kids – eine Bewegungsreise zu den Maori Kriegern Neuseelands
Aroha for Kids, eine Kooperation mit dem Gemeinwesen-Treffpunkt des SOS Kinderdorf Saar und dem Kneipp-Verein Merzig war ein voller Erfolg . In diesem Kursangebot hatten Mädchen und Jungen ab 8 Jahren die Gelegenheit, einmal die Welt der Maori Krieger zu erkunden. Kia Ora, heißt es zum Beispiel, wenn man jemanden begrüßen möchte. Die Kinder lernten auch auf Maori von 1-10 zählen und die maorischen Begriffe einzelner Farben. Immer zur Stelle war das Faultier aus Plüsch „Freddy Flash“, der neue Begriffe oder Interessantes und Wissenswertes aus der Welt der Ureinwohner vorstellte. Natürlich wurde auch Aroha® gemacht, dass ist eine Mischung aus dem Kampfsport und Taij, welches der Verein seit 2014 anbietet. Bis jetzt habe ich Aroha® nur mit Erwachsenen gemacht, so die Kursleiterin Michaela Auweiler, doch die gemeinsamen Stunden mit den Kindern haben mir gezeigt, dass die „kleinen Krieger“ mit den Großen gut mithalten können und jede Stunde durch ihre Neugier zu einem Erlebnis gemacht haben. Zum Abschluß dieses Angebotes waren Familie und Freunde der Kinder zur Präsentation ihres „Kriegstanzes“ eingeladen. In ihren eigens dafür besprühten T-Shirts präsentierten die Kinder, was sie alles in der kurzen Zeit gelernt hatten. Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammen sein im Gemeinwesen Treffpunkt, der mit großem Engagement der Mitarbeiter viele interessante Angebote für Jung und Alt anbietet. In einem Punkt sind sich jedoch alle einig, Aroha for Kids muss auf jeden Fall wiederholt werden.
04.10.2018
Übungsleiter/innen / Ehrenamtliche für Vorstand und Geschäftsstelle gesucht: Folder Personal-Übungsleiter-Suche
02.10.2018
Einladung zum Vortrag „Vitalität mit einem ausgeglichenen Säure-Basenhaushalt“
Sie lernen Säuren und Basen kennen und wie mit einfachen Schritten die
richtige Balance entsteht. Diese Ernährung ist die ideale Gesundheitsförderung
und beugt chronischen Erkrankungen vor.
Erfahren Sie, wie ein Basenfasten funktioniert und wie die richtige Kombination
zwischen Intervallfasten und Basen die Pfunde purzeln lässt.
Termin: Montag, 22. Oktober 2018, 18:00 Uhr
Ort: MG-Haus „Jung hilft Alt“ in Merzig, Am Seffersbach 5
Anmeldung: Geschäftsstelle des Kneipp-Vereins Merzig e.V.
Telefon: 06861/992868 oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
25.09.2018
Seniorentanz
12.09.2018
Einladung zur Kräuterwanderung